Ratioblocksteine aus Lehm
Lehmsteine
Ratioblocksteine
Der Stein für die Errichtung von tragenden Lehmsteinwänden im Neubaubereich nach DIN 18940. Wirtschaftliche Vermauerung mit Minikran und Versetzhilfe in Formaten bis 16 DF.
Formate: 4DF-16DF
Höhe: 11,3 oder 23,8
Länge: 24,8
mit Nut/ Feder-System
mit Dornen ab 6DF
Dickbettmörtel

Lehmbausteine
Eckdaten der Produkte:
tragender formgepresster Lehmstein nach DIN 18945 für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940
industrielle Herstellung in Formaten bis 16DF
hohe Maßgenauigkeit und Verformungsstabilität
Anwendungsklasse II (verkleidetes oder anderweitig konstruktiv witterungsgeschütztes Außenmauerwerk, Innenmauerwerk)
Druckfestigkeitsklasse 3
Rohdichteklasse 2,2
Wärmeleitfähigkeit λ= 1,3 W/(m∙K)
Wandstärke | Vollsteine Vermauerung mit Lehmdickbettmörtel nach DIN 18946 | Ratio-Blocksteine (mit Nut/Feder-System 1) 3)) Vermauerung mit Lehmdickbettmörtel nach DIN 18946 | Ratio-Plan-Blocksteine (mit Nut/Feder-System 2) 3)) Vermauerung mit Lehmdünnbettmörtel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11,5 |
|
|
| ||||||||||
17,5 |
|
|
| ||||||||||
24 |
| ||||||||||||
30 |
| ||||||||||||
365 |
|
1) Stoßfugen müssen nach DIN 18940 für tragende Lehmsteinmauerwerk vollflächig verfugt werden.
2) Anwendung ohne Stoßfugenvermörtelung und Lehmdünnbettmörtel nur für nichtragende Wände möglich.
3) Steine ab 6DF verfügen über Dornlöcher und können mit einer Versetzhilfe gehoben werden.




