Lehmsteine von CONCLAY®

Conclay, der Lehmstein der Kimm GmbH & Co. KG, ist ein formgepresster Lehmstein, der für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 geeignet ist. Conclay-Lehmsteine werden industriell mit einer hohen Maßgenauigkeit gefertigt und haben eine Festigkeit von ca. 4 N/mm². In der Forschung und Entwicklung befinden sich derzeit großformatige Lehmplansteine bis 16DF, die mit Versetzhilfe und Lehmdünnbettmörtel vermauert werden. Conclay ist die nachhaltige Alternative im Massivbau!

Lehmplanstein mit Nut- und Federsystem

durch Industrielle Fertigung bieten wir eine hohe Maßgenauigkeit unserer Produkte

Lehmstein p3-II-2,2-S (248x115x123)
Conclay Lehm-Bausteine: Nachhaltig bauen leicht gemacht. Unsere Lehmplansteine bieten alle Vorteile natürlicher Baustoffe: Sie sind nachhaltig, regulieren die Feuchtigkeit, speichern Wärme und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Dank ihrer präzisen Maße und der einfachen Verarbeitung ermöglichen sie einen schnellen und effizienten Baufortschritt. Formgepresste, industriell hergestellte Lehmvollsteine nach DIN 18945 für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 Lehmstein (LS) -tragend- DIN 18945Formgepresst (p), Druckfestigkeitsklasse 3, Anwendungsklasse II,Rohdichte 2,2, Baustoffklasse A1Verwendung: Herstellen von tragenden Mauerwerk, Ausfachung von Holzständer herstellen von tragenden Bauteilen. Einsatzgebiete: Hochbau, Neubau, Innenausbau, Sanierung, Renovierung Erleben Sie die Vorteile von Conclay-Lehmsteinen: Nachhaltigkeit: Geringer CO₂-Fußabdruck, natürliches Material, vollständig recycelbar.Gesundheit: Keine Radonbelastung, feuchtigkeitsregulierend, fördert ein gesundes Raumklima.Energieeffizienz: Hohe thermische Speichermasse, hervorragender sommerlicher Wärmeschutz.Komfort: Guter Schallschutz.Wirtschaftlichkeit: Schneller Baufortschritt, einfache Verarbeitung, geeignet für den Einsatz von Hebekran und Versetzzange. Lehmplansteine bieten zusätzlich: Präzision: Absolut maßhaltige Steine für eine saubere Verarbeitung.Effizienz: Vermauerung mit Lehmdünnbettmörtel ohne Stoßfugenvermörtelung.Flexibilität: Geeignet für sowohl tragende als auch nichttragende Wände (bei tragenden Wänden sind ggf. zusätzliche Anforderungen zu beachten). Technische Daten Anwendungsgebiet: Formgepresster Lehmstein für tragend oder anderweitig konstruktivwitterungsgeschütztes Außenmauerwerk und InnenmauerwerkVerarbeitung: Handvermauerung mit Lehmmauermörtel nach DIN 18946Zusammensetzung: Baulehm und natürliche GesteinskörnungLieferung: Auf Europaletten, abgedeckt mit diffusionsoffener Folie, Bruchquote <7%Lagerung: Trocken lagern. Die Lagerung ist unbegrenzt möglich, Paletten nicht stapelnWeitere Infos: siehe „Conclay-Verarbeitungsrichtlinie“Hinweis: Für die Bemessung, Konstruktion und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gilt die DIN 18940. Baustoffkennwerte Steinfestigkeitsklasse 3 Anwendungsklasse II Rohdichteklasse [kg/dm³] 2,2 Wärmeleitfähigkeit λ-R: W/mK 1,3 Brandschutz - Baustoffklasse A1 Feuchteschutz – Diffusionswiderstand μ 5/10

Inhalt: 1 Palette (77,76 €* / 72 Palette)

1,08 €*
Lehmstein p3-II-2,2-S (248x240x123)
Conclay Lehm-Bausteine: Nachhaltig bauen leicht gemacht. Unsere Lehmplansteine bieten alle Vorteile natürlicher Baustoffe: Sie sind nachhaltig, regulieren die Feuchtigkeit, speichern Wärme und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Dank ihrer präzisen Maße und der einfachen Verarbeitung ermöglichen sie einen schnellen und effizienten Baufortschritt. Formgepresste, industriell hergestellte Lehmvollsteine nach DIN 18945 für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 Lehmstein (LS) -tragend- DIN 18945Formgepresst (p), Druckfestigkeitsklasse 3, Anwendungsklasse II,Rohdichte 2,2, Baustoffklasse A1Verwendung: Herstellen von tragenden Mauerwerk, Ausfachung von Holzständer herstellen von tragenden Bauteilen. Einsatzgebiete: Hochbau, Neubau, Innenausbau, Sanierung, Renovierung Erleben Sie die Vorteile von Conclay-Lehmsteinen: Nachhaltigkeit: Geringer CO₂-Fußabdruck, natürliches Material, vollständig recycelbar.Gesundheit: Keine Radonbelastung, feuchtigkeitsregulierend, fördert ein gesundes Raumklima.Energieeffizienz: Hohe thermische Speichermasse, hervorragender sommerlicher Wärmeschutz.Komfort: Guter Schallschutz.Wirtschaftlichkeit: Schneller Baufortschritt, einfache Verarbeitung, geeignet für den Einsatz von Hebekran und Versetzzange. Lehmplansteine bieten zusätzlich: Präzision: Absolut maßhaltige Steine für eine saubere Verarbeitung.Effizienz: Vermauerung mit Lehmdünnbettmörtel ohne Stoßfugenvermörtelung.Flexibilität: Geeignet für sowohl tragende als auch nichttragende Wände (bei tragenden Wänden sind ggf. zusätzliche Anforderungen zu beachten). Technische Daten Anwendungsgebiet: Formgepresster Lehmstein für tragend oder anderweitig konstruktivwitterungsgeschütztes Außenmauerwerk und InnenmauerwerkVerarbeitung: Handvermauerung mit Lehmmauermörtel nach DIN 18946Zusammensetzung: Baulehm und natürliche GesteinskörnungLieferung: Auf Europaletten, abgedeckt mit diffusionsoffener Folie, Bruchquote <7%Lagerung: Trocken lagern. Die Lagerung ist unbegrenzt möglich, Paletten nicht stapelnWeitere Infos: siehe „Conclay-Verarbeitungsrichtlinie“Hinweis: Für die Bemessung, Konstruktion und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gilt die DIN 18940. Baustoffkennwerte Steinfestigkeitsklasse 3 Anwendungsklasse II Rohdichteklasse [kg/dm³] 2,2 Wärmeleitfähigkeit λ-R: W/mK 1,3 Brandschutz - Baustoffklasse A1 Feuchteschutz – Diffusionswiderstand μ 5/10

Inhalt: 1 Palette (164,16 €* / 72 Palette)

2,28 €*
Lehmstein p3-II-2,2-S (248x240x248)
Conclay Lehm-Bausteine: Nachhaltig bauen leicht gemacht. Unsere Lehmplansteine bieten alle Vorteile natürlicher Baustoffe: Sie sind nachhaltig, regulieren die Feuchtigkeit, speichern Wärme und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Dank ihrer präzisen Maße und der einfachen Verarbeitung ermöglichen sie einen schnellen und effizienten Baufortschritt. Formgepresste, industriell hergestellte Lehmvollsteine nach DIN 18945 für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 Lehmstein (LS) -tragend- DIN 18945Formgepresst (p), Druckfestigkeitsklasse 3, Anwendungsklasse II,Rohdichte 2,2, Baustoffklasse A1Verwendung: Herstellen von tragenden Mauerwerk, Ausfachung von Holzständer herstellen von tragenden Bauteilen. Einsatzgebiete: Hochbau, Neubau, Innenausbau, Sanierung, Renovierung Erleben Sie die Vorteile von Conclay-Lehmsteinen: Nachhaltigkeit: Geringer CO₂-Fußabdruck, natürliches Material, vollständig recycelbar.Gesundheit: Keine Radonbelastung, feuchtigkeitsregulierend, fördert ein gesundes Raumklima.Energieeffizienz: Hohe thermische Speichermasse, hervorragender sommerlicher Wärmeschutz.Komfort: Guter Schallschutz.Wirtschaftlichkeit: Schneller Baufortschritt, einfache Verarbeitung, geeignet für den Einsatz von Hebekran und Versetzzange. Lehmplansteine bieten zusätzlich: Präzision: Absolut maßhaltige Steine für eine saubere Verarbeitung.Effizienz: Vermauerung mit Lehmdünnbettmörtel ohne Stoßfugenvermörtelung.Flexibilität: Geeignet für sowohl tragende als auch nichttragende Wände (bei tragenden Wänden sind ggf. zusätzliche Anforderungen zu beachten). Technische Daten Anwendungsgebiet: Formgepresster Lehmstein für tragend oder anderweitig konstruktivwitterungsgeschütztes Außenmauerwerk und InnenmauerwerkVerarbeitung: Handvermauerung mit Lehmmauermörtel nach DIN 18946Zusammensetzung: Baulehm und natürliche GesteinskörnungLieferung: Auf Europaletten, abgedeckt mit diffusionsoffener Folie, Bruchquote <7%Lagerung: Trocken lagern. Die Lagerung ist unbegrenzt möglich, Paletten nicht stapelnWeitere Infos: siehe „Conclay-Verarbeitungsrichtlinie“Hinweis: Für die Bemessung, Konstruktion und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gilt die DIN 18940. Baustoffkennwerte Steinfestigkeitsklasse 3 Anwendungsklasse II Rohdichteklasse [kg/dm³] 2,2 Wärmeleitfähigkeit λ-R: W/mK 1,3 Brandschutz - Baustoffklasse A1 Feuchteschutz – Diffusionswiderstand μ 5/10

Inhalt: 1 Palette (164,52 €* / 36 Palette)

4,57 €*
Lehmstein p3-II-2,2-S (498x240x248)
Conclay Lehm-Bausteine: Nachhaltig bauen leicht gemacht. Unsere Lehmplansteine bieten alle Vorteile natürlicher Baustoffe: Sie sind nachhaltig, regulieren die Feuchtigkeit, speichern Wärme und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Dank ihrer präzisen Maße und der einfachen Verarbeitung ermöglichen sie einen schnellen und effizienten Baufortschritt. Formgepresste, industriell hergestellte Lehmvollsteine nach DIN 18945 für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 Lehmstein (LS) -tragend- DIN 18945Formgepresst (p), Druckfestigkeitsklasse 3, Anwendungsklasse II,Rohdichte 2,2, Baustoffklasse A1Verwendung: Herstellen von tragenden Mauerwerk, Ausfachung von Holzständer herstellen von tragenden Bauteilen. Einsatzgebiete: Hochbau, Neubau, Innenausbau, Sanierung, Renovierung Erleben Sie die Vorteile von Conclay-Lehmsteinen: Nachhaltigkeit: Geringer CO₂-Fußabdruck, natürliches Material, vollständig recycelbar.Gesundheit: Keine Radonbelastung, feuchtigkeitsregulierend, fördert ein gesundes Raumklima.Energieeffizienz: Hohe thermische Speichermasse, hervorragender sommerlicher Wärmeschutz.Komfort: Guter Schallschutz.Wirtschaftlichkeit: Schneller Baufortschritt, einfache Verarbeitung, geeignet für den Einsatz von Hebekran und Versetzzange. Lehmplansteine bieten zusätzlich: Präzision: Absolut maßhaltige Steine für eine saubere Verarbeitung.Effizienz: Vermauerung mit Lehmdünnbettmörtel ohne Stoßfugenvermörtelung.Flexibilität: Geeignet für sowohl tragende als auch nichttragende Wände (bei tragenden Wänden sind ggf. zusätzliche Anforderungen zu beachten). Technische Daten Anwendungsgebiet: Formgepresster Lehmstein für tragend oder anderweitig konstruktivwitterungsgeschütztes Außenmauerwerk und InnenmauerwerkVerarbeitung: Handvermauerung mit Lehmmauermörtel nach DIN 18946Zusammensetzung: Baulehm und natürliche GesteinskörnungLieferung: Auf Europaletten, abgedeckt mit diffusionsoffener Folie, Bruchquote <7%Lagerung: Trocken lagern. Die Lagerung ist unbegrenzt möglich, Paletten nicht stapelnWeitere Infos: siehe „Conclay-Verarbeitungsrichtlinie“Hinweis: Für die Bemessung, Konstruktion und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gilt die DIN 18940. Baustoffkennwerte Steinfestigkeitsklasse 3 Anwendungsklasse II Rohdichteklasse [kg/dm³] 2,2 Wärmeleitfähigkeit λ-R: W/mK 1,3 Brandschutz - Baustoffklasse A1 Feuchteschutz – Diffusionswiderstand μ 5/10

Inhalt: 1 Palette (659,52 €* / 72 Palette)

9,16 €*

Lehmbau-Steine als nachhaltige Baustoffe für Ihren Hausbau

Lehm - PLAN­STEINE

Für die rationelle Errichtung von nichtragenden Wänden in den Wandstärken 11,5 und 17,5 im Neubaubereich, wie auch in der Instandsetzung. Wirtschaftliche Vermauerung mit Minikran und Versetzhilfe bei 6DF möglich.

  • Formate: 3DF, 4DF, 6DF
  • Höhe: 12,3 oder 24,8
  • Länge: 24,8
  • mit Nut/ Feder-System
  • mit Dornen ab 6DF
  • Dickbettmörtel
Conclay-Lehmplansteine
Conclay-Lehmplansteine

Lehmbausteine

ECKDATEN DER PRODUKTE:

  • tragender formgepresster Lehmstein nach DIN 18945 für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940
  • industrielle Herstellung in Formaten bis 16DF
  • hohe Maßgenauigkeit und Verformungsstabilität
  • Anwendungsklasse II (verkleidetes oder anderweitig konstruktiv witterungsgeschütztes Außenmauerwerk, Innenmauerwerk)
  • Druckfestigkeitsklasse 3
  • Rohdichteklasse 2,2
  • Wärmeleitfähigkeit λ= 1,3 W/(m∙K)

Sie interessieren sich für unsere Produkte?