Am 26.09.23 hatten wir die Ehre das LEHMSTEINMAUERWERKSBAU - INGENIEURSEMINAR ZU TRAGENDEM LEHMSTEINMAUERWERK NACH DIN 18940 zu begleiten, welches von unserem Projektpartner, dem ClayX Expert Center der MFPA Weimar, durchgeführt wurde. Dieses Seminar bot einen spannenden Einblick in die Welt des Lehmbaus und behandelte eine Vielzahl von relevanten Themen. Geleitet wurde das Seminar von Prof. Christof Ziegert (ZRS Architekten Ingenieure Berlin) und Christoph Liebrich (ClayX, MFPA Weimar).
Die Veranstaltung begann mit einem kurzen Überblick und einer Einführung in den Lehmbau, gefolgt von einer Diskussion über die verschiedenen Regelwerke im Lehmbau und deren bauaufsichtliche Einordnung. Dabei wurden auch genormte Bauprodukte wie Lehmsteine und Lehmmauermörtel vorgestellt.
Ein Schwerpunkt des Seminars lag auf den Grundkenntnissen für die Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmbau. Die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Hinweise zur Ökobilanzierung und lernten mehr über Aspekte des Rückbaus und Recyclings von Lehmbauprojekten. Zudem gewährte das Seminar einen Einblick in die Prüfung von Lehmbaustoffen.
Insgesamt bot das Seminar eine umfassende und informative Einführung in das Thema tragendes Lehmbauwerk nach DIN 18940 und trug dazu bei, das Verständnis für diesen nachhaltigen und vielseitigen Baustoff zu vertiefen.
Vielen Dank an die MFPA Weimar und die Interviewpartner der B&O GmbH und der Schlagmann Vertriebs GmbH.